Danfoss EvoFlat Reno Wohnungsstation
Artikelnummer: DF145B4113
MPN: 145B4113
Lagerstand: ausverkauft
Danfoss EvoFlat Reno Wohnungsstation Typ 3 E, 24V, inkl. Kugelhähne
€ 2 289,42
Dieser Artikel ist derzeit nicht vorrätig und kann nicht gekauft werden.
Danfoss EvoFlat Reno Typ 3 E
24V, incl. Kugelhähne
Direkte Wohnungsstation EvoFlat Reno
inkl. Rohrdämmung Danfoss
Wohnungsstation EvoFlatTM für direkte
Heizung und hygienisch sichere
Warmwasserbereitung mit einem
Regelventil ohne Hilfsenergie im
Durchflusssystem. Montiert auf einer
doppelten Grundplatte, für
AufputzWandmontage. Verrohrung aus
Edelstahl, Armaturen aus
entzinkungs-freiem Messing, alle
Verbindungen innerhalb der Station sind
mit Click-Fit-Anschlüssen ausgeführt. In
die Station ist je ein Passstück für den
Wärme-zähler und
Kaltwasser-Eingangszähler integriert.
Alle Armaturen, Verschraubungen und
Bauteile erfüllen die Anforderung an die
Wasserqualitäten des AGFW Merkblattes
510 und der VDI 2035 und der
Bewertungsgrundlage für metallene
Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser
Anschlüsse Heizung Vorlauf, Heizung
Rücklauf, Kaltwasser Eingang und
Warmwasser Ausgang erfolgen von unten.
Mittels eines optional erhält-lichen
Rohrset, welches zwischen den Rückwänden
verläuft, kann der Primäranschluss von
oben erfolgen. Alle Rohrleitungen sind
wärmegedämmt. Die Reihenfolge der
Anschlüsse von unten (HZ-Vorlauf, WW
Ausgang, KW Eingang, HZ Rücklauf) und
die Abstände (65-130-65mm) sind
entsprechend einer Vielzahl von
Gasthermen ausgeführt. Dadurch wird der
Austausch der Gastherme durch eine
Wohnungsstation wesentlich vereinfacht.
Heizung(HE)
Der selbsttätige Temperaturregler Typ
TPC - M mit integriertem
Differenzdruckregler sorgt für optimale
Betriebsbedingungen beim Heizen und bei
der Trinkwassererwärmung. Um eine
zeitabhängige Temperaturregelung
programmieren zu können, lässt sich die
FSS optional mit einem Stellantrieb für
das im Regler integrierte Zonenventil
sowie mit einem Raumthermostat
ausstatten.
Trinkwarmwasser (TWW)
Die Trinkwasser-Erwärmung erfolgt
mittels Wärmeübertrager im
Durchflussprinzip. Dabei wird die
Trinkwassertemperatur durch den
selbsttätigen Regler Typ TPC - M (mit
integriertem Differenzdruckregler)
geregelt. Dieser Kombi-Regler
gewährleistet eine überragende
Benutzerfreundlichkeit, indem er als
kombiniertes Hydraulik- und
Thermostat-Ventil fungiert. Der
durchflussgesteuerte Teil gestattet den
primär- und sekundärseitigen Durchfluss
durch den Wärmeübertrager nur während
der Warmwasserentnahme. Unmittelbar nach
Beendigung der Warmwasserentnahme wird
der Durchfluss gesperrt. Der
Thermostat-Teil regelt dagegen die
Warmwasser-Temperatur. Dank des schnell
wirkenden Hydraulik-Ventils werden
Kalkablagerungen und Bakterienvermehrung
weitestgehend vermieden. Der TPC -
M-Regler mit integriertem
Differenzdruckregler sorgt auch bei
schwankenden Vorlauftemperaturen und
Differenzdrücken für eine konstante
Trinkwarmwassertemperatur.