Wilo Pumpensteuerung/Smart-Regelsystem
Artikelnummer: SDB2099904
MPN: 2545490
Lagerstand: ausverkauft
Wilo Pumpensteuerung/Smart-Regelsystem SC-FC-HVAC 1x43A-T34-SD-FC-BM-PKG
€ 27 703,31
Dieser Artikel ist derzeit nicht vorrätig und kann nicht gekauft werden.
Wilo-Smart Controller zur digitalen, stufenlosen Leistungsregelung von Ein- und Mehrpumpenanlagen in Heizungs-, Klima- und Lüftungsanwendungen. Ausführung SC-FC: Für Ansteuerung von konventionellen Festdrehzahlpumpen über Schütze (Kaskadenschaltung), jedoch Regelung einer Pumpe über Frequenzumrichter als Grundlastpumpe, Ansteuerung der Spitzenlastpumpen in Kaskadenschaltung.. Hardware Vollelektronischer Wilo-Smart Controller (SC) im Stahlblechgehäuse (Farbe: kieselgrau), bestehend aus interner Spannungsversorgung, Mikroprozessor mit 'Soft-SPS', analoge und digitale Ein- und Ausgänge, LCD-Display (hintergrundbeleuchtet) zur Anzeige der Betriebsdaten, Regler-Parameter, Betriebszustände der Pumpen, Fehlermeldungen und Historienspeicher. LEDs zur Anzeige des Anlagenzustandes (Betrieb/Störung), Einstellung von Betriebsparametern und Quittierung von Störmeldungen über 'Grüner-Knopf Technologie', abschließbarer Hauptschalter, potentialfreie Kontakte für Sammelbetriebs- und Sammelstörmeldungen (SBM/SSM), Kontakte für extern Ein/Aus und 2. Sollwert, Drahtbruchüberwachung der Geberstrecke. Absicherung der Pumpenmotoren und des Frequenzumrichters: In der Ausführung Direktanlauf durch Motorschutzschalter, in der Ausführung Stern-Dreickeck-Anlauf durch Schmelzsicherung in Kombination mit thermischen Auslösern. Schütze zum Zuschalten der Pumpen, bei Ausführung Stern-Dreieck-Anlauf einschließlich thermischen Auslösern und Zeitrelais für die Stern-Dreieck-Kombination. Frequenzumrichter mit Sinusfilter zur stufenlosen Regelung der Grundlastpumpe Istwertausgabe über Analogsignal 0-10 V für externe Mess-/Anzeigemöglichkeit, 10 V entsprechen dem Sensorendwert, Eingang 0/4-20 mA für externe Sollwertverstellung.Automatische, lastabhängige Zuschaltung von 1 bis n Spitzenlastpumpe(n) in Abhängigkeit der Regelgrößen Druck - konstant, p-c Differenzdruck - konstant, dp-c Differenzdruck - variabel, dp-v Temperatursteller, n=f(Tx) Drehzahlsteller, n=f(analog In) Differenztemperatur - konstant, dT Softwarefunktionen Vollautomatische Regelung für 1 bis zu n Pumpen mit frequentgeregelter Grundlastpumpe mittels Soll /Istwertvergleich, 4-20 mA Sensorsignal (Drahtbruchüberwachung) für Regelgrößen Istwert, Menüführung mit Symbolen und Menünummern. 2 Parametersätze auswählbar: Easy-Menü (Sollwert & Regelart) oder Expert-Menü (Betriebs- und Reglerparameter). Mit oder ohne Reservepumpe wählbar durch Kundendienst, automatische Umschaltung bei Störung einer Betriebspumpe auf die Reservepumpe, Betriebsmodus der Pumpen frei wählbar (Hand, Aus, Automatik), Betriebsstundenzähler je Pumpe und Anlage, Schaltspielzähler je Pumpe und Anlage. Überwachung von Max.- und Min.-Werten des Systems mit einstellbaren Verzögerungszeiten und Grenzen, Extern Ein/Aus über Kontakt zur Deaktivierung des Automatikbetriebs der Anlage, Fehlerspeicher für die letzten 16 Störungen, Sollwertumschaltung 2. Sollwert per Kontakt aktivierbar, Logikumkehr SBM und SSM möglich, im Werk voreingestellte Parameter für einfache Inbetriebnahme.